© 2025 Villa Weidig

Faire Biketour Vortrag Frank Herrmann “ Warum wir weniger Tiere essen sollten“

aktualisiert am 02/09/2025


Termin Details

  • Datum:

Der Nachhaltigkeitsexperte geht den Ursachen und Folgen der Fleisch- und Milchproduktion
auf den Grund und zeigt sinnvolle Alternativen.

Fleischkonsum:
Warum wir
weniger Tiere
essen sollten
Der hohe Fleisch-
konsum und der
ebenso hohe Verbrauch v o n
Milchprodukten, besonders in den westlichen
Industrienationen, belastet Klima und Umwelt
enorm. Zu viel Fleisch, Butter und Käse sind
zudem schädlich für unsere Gesundheit. Wel-
chen wahren Preis wir für unser Schnitzel,
unseren Hamburger oder das Frühstücksei
bezahlen, erklärt Sachbuchautor Frank Herr-
mann in seinem Vortrag. Der Nachhaltigkeits-
experte geht auf die Ursachen und Folgen der
weltweiten Fleisch- und Milchproduktion ein
und zeigt Alternativen, von denen Mensch,
Tier, Umwelt und Klima profitieren.
Frank Herrmann hat rund 20 Jahre in Lateinameri-
ka gelebt, wo er unter anderem als Entwicklungs-
experte und Reiseleiter tätig war. In dieser Zeit
entstanden die Stefan Loose-Travel Handbücher
„Peru/Westbolivien“ und „Guatemala“. Seine
Erfahrungen vor Ort bildeten die Grundlagen für
den Einkaufsratgeber „Fair einkaufen-aber wie?“
und das mit dem ITB Award ausgezeichnete „FAIR-
reisen – Handbuch für alle, die umweltbewusst
unterwegs sein wollen“. Zuletzt erschien sein Buch
„Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare
Spielregeln brauchen“. Der Betriebswirt ist begeis-
terter Radfahrer und Erfinder der „Fairen Bike-
tour“, einer Kombination aus Fahrradtour, Vorträ-
gen zu nachhaltigen Themen und einer Spenden-
aktion für Kinder im Globalen Süden.Plakat_A1_Faire_Biketour

Vorheriger Eintrag:

Theater unter freiem Himmel

Startseite